Dateien zu einem PDF zusammenfügen - So geht's (2025)

Mit PDF24 können Sie auf verschiedene Weisen PDF Dateien zusammenfügen. Ob online oder offline, PDF24 gibt Ihnen die nötigen Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie schnell und einfach PDF Dateien zusammenfügen können. Alle nötigen Werkzeuge erhalten Sie von PDF24 kostenfrei. Sie werden begeistert sein, denn PDF24 lässt kaum Wünsche offen. Nachfolgend sind alle Möglichkeiten zum Zusammenführen einer PDF dargestellt.

Inhaltsverzeichnis

PDF Dateien online mit PDF24 zusammenführen

Mit den PDF24 online Tools fügen Sie PDF Dateien ganz schnell und einfach zusammen. Das PDF Zusammenfügen Tool wurde genau dafür entwickelt, um das Zusammenfügen so einfach wie möglich zu machen. Einfacher kann man wirklich keine PDFs zusammenfügen.

Dateien zu einem PDF zusammenfügen - So geht's (1)

So werden PDF Dateien mit PDF24 online zusammengefügt

  • Öffnen Sie das PDF zusammenfügen Tool in der PDF24 Toolbox. Sie können ganze Dateien zusammenfügen oder Sie können PDF Dateien seitenweise verbinden.
  • Wählen Sie Ihre PDF Dateien über die Dateibox auf der Tool-Seite, die Sie zusammenfügen möchten.
  • Bringen Sie Ihre Dateien in die richtige Reihenfolge, indem Sie diese anfassen und an die richtige Position verschieben.
  • Starten Sie nun das Verbinden oder wechseln Sie in den Seiten-Modus, um Seite für Seite zusammenzufügen.
  • Speichern Sie nun Ihre neu zusammengefügte PDF auf Ihrem Rechner ab.

Tipp: Mit diesem online Tool können Sie nicht nur PDFs zusammenfügen, sondern auch jede andere Datei, die PDF24 in das PDF Format umwandeln kann. Dazu zählen zum Beispiel Word, Powerpoint, Excel, JPG, ODT, und viele weitere.

Hinweise zur Sicherheit beim online PDF zusammenfügen

Die Sicherheit Ihrer Dateien steht an oberster Stelle und das Thema Sicherheit wird bei PDF24 sehr ernst genommen. Der eine oder andere wird mit Sicherheit einige Bedenken haben, Dateien mit einem online Tool zu verarbeiten. Um Ihnen ein wenig die Angst zu nehmen, gibt es nachfolgend einige Anhaltspunkte zur Verarbeitung von Dateien beim online System:

  • Dateien, die Sie bei den online Tools verwenden, werden nach einer Stunde restlos von den Servern entfernt. Es werden keine Dateien gespeichert, ausgewertet oder anderweitig verwendet.
  • Alle verarbeitenden Server befinden sich innerhalb der EU. Es wird eine spezielle Software verwendet, um Dateien so sicher wie möglich während der Verarbeitung zu speichern.

PDFs zusammenfügen ohne Installation einer Software

Im Gegensatz zu einer offline Software, die auf Ihrem System installiert wird, muss das online Tool zum Zusammenfügen von PDFs nicht installiert werden. Es läuft direkt in Ihrem Browser und Sie können sofort loslegen.

Spezielle Systemanforderungen gibt es nicht

Das schöne beim der online App zum Zusammenfügen von Dateien ist, dass keine speziellen Systemanforderungen vorhanden sind. Die Anwendung funktioniert unter allen aktuellen und Browsern und Betriebssystemen wie Windows, Linux, Mac, Android oder iPhone.

Die Qualität bleibt beim Zusammenfügen erhalten

Sie müssen sich keine Sorgen bezüglich der Qualität Ihrer Dokumente machen. Durch das Zusammenführen von Seiten wird die Qualität der Seiteninhalte Ihrer PDF nicht beeinflusst. Das online Tool vereint die Seiten der PDFs so, dass die Qualität der PDF erhalten bleibt.

PDFs offline mit dem PDF24 Creator verbinden

Nicht jeder möchte online arbeiten und seine Dokumente in das Internet senden. Das können wir verstehen und darum entwickeln wir den PDF24 Creator, mit dem Sie offline arbeiten können. Mit dem PDF24 Creator ist das Verbinden von Dateien ebenfalls ganz leicht.

Dateien zu einem PDF zusammenfügen - So geht's (2)

So verbinden Sie PDFs mit dem PDF24 Creator

  • Installieren Sie den PDF24 Creator und Öffnen Sie den Creator über das Desktop-Icon
  • Ziehen Sie nun Dateien in die rechte Fensterhälfte um diese zu laden. Sie können alle Dateien verwenden, die der PDF24 Creator auf Ihrem System nach PDF konvertieren kann. Eine Konvertierung wird automatisch vorgenommen, wenn eine Datei keine PDF ist.
  • Sie können nun eine leere Datei über das entsprechende Icon in der Toolbar erstellen, in das Sie dann die einzelnen Seiten einfügen.
  • Fassen Sie Seiten in den Dokumenten nun mit der Maus an und ziehen Sie diese in das leere Dokument. Mach Sie das mit allen Seiten, die in der neuen Datei vorhanden sein sollen.
  • Ist Ihre Zusammenstellung fertig, können Sie Ihre neue Datei als PDF abspeichern.

Tipp: Sie können auch gleich ganze Dateien mit dem PDF24 Creator zusammenfügen. Drücken Sie dafür einfach auf das Verbinden-Icon in der Toolbar und der PDF24 wird die Dateien in der Liste zu einer Datei verbinden und Ihnen die neue Datei darstellen, die Sie dann speichern können.

PDFs nach dem Reißverschlussverfahren zusammenfügen

Das Zusammenfügen einer PDF nach dem Reißverschlussverfahren ist in verschiedenen Situationen ganz nützlich. Das Verfahren arbeitet nach folgendem Schema:

  • Alle ersten Seiten anfügen
  • Alle zweiten Seiten anfügen
  • Alle dritten Seiten anfügen
  • usw.
Dateien zu einem PDF zusammenfügen - So geht's (3)

Diejenigen, die gescannten Dateien zusammenfügen möchten, werden diese neue Funktion im PDF24 Creator lieben, denn hier liegen die Vorderseiten und die Rückseiten in verschiedenen Dateien. Um aus diesen beiden beiden Dateien eine PDF zu machen, muss man das Reißverschlussverfahren anwenden. Beim zweiten Dokument muss man vorher aber noch die Seitenreihenfolge umkehren, aber im Kontextmenü einer Datei gibt es dazu auch die passende Funktion, um dies vorher zu realisieren.

So fügen Sie PDFs mit dem Reißverschlussverfahren zusammen:

  • Laden Sie das Dokument mit den Vorderseiten und das mit den Rückseiten in den Creator.
  • Drehen Sie die Seitenreihenfolge des Dokuments mit den Rückseiten um, wenn dies erforderlich ist. Öffnen Sie dazu das Kontextmenü der Datei und klicken Sie auf den entsprechenden Menüpunkt.
  • Klicken Sie nun in der Toolbar auf das Zusammenfügen per Reißverschluss Icon.
  • Speichern Sie die so zusammengefügte PDF ab.

Lesezeichen kontrollieren, erstellen und ändern

Das Zusammenfügen mehrerer PDF-Dateien zu einem einzigen Dokument ist eine gängige Praxis – sei es für Berichte, Handbücher, Projektunterlagen oder wissenschaftliche Arbeiten. Doch ein oft übersehener Aspekt bei dieser Bearbeitung ist die Rolle von Lesezeichen (auch "Bookmarks" genannt). Nachfolgend wird erklärt, warum Sie nach dem Zusammenfügen von PDFs unbedingt die Lesezeichen überprüfen sollten und wie neue Lesezeichen die Benutzerfreundlichkeit deutlich verbessern können. PDF24 hat auch dafür ein passendes Tool, mit dem Sie ganz leicht PDF Lesezeichen kontrollieren, erstellen und bearbeiten können.

Warum sollte man Lesezeichen nach dem Zusammenfügen kontrollieren?

Verlust vorhandener Lesezeichen
Beim Zusammenführen von PDFs kann es vorkommen, dass bestehende Lesezeichen entfernt oder falsch übernommen werden. Manche Programme ignorieren sie ganz, andere integrieren sie unsauber oder doppeln sie. Das kann die Navigation innerhalb der neuen Datei erschweren oder sogar fehlerhaft machen.

Falsche Zielorte
Selbst wenn die Lesezeichen erhalten bleiben, zeigen sie möglicherweise auf die falschen Seiten – etwa weil sich durch das Einfügen vorheriger Dokumente die Seitenzahlen verschoben haben. Ein Lesezeichen, das vorher korrekt auf Seite 3 verwies, könnte nach dem Zusammenfügen nun ins Leere führen oder auf eine falsche Stelle im Text.

Inkonsequente Struktur
Wenn mehrere Dokumente mit eigenen Lesezeichenstrukturen kombiniert werden, entsteht oft ein uneinheitliches Navigationsmenü. Unterschiedliche Ebenen, Formate oder Begriffe können die Übersichtlichkeit stark beeinträchtigen.

Warum lohnt es sich, neue Lesezeichen anzulegen?

Bessere Navigation in langen Dokumenten
Besonders bei umfangreichen Dateien hilft eine durchdachte Lesezeichenstruktur dem Leser, schnell zu bestimmten Kapiteln, Abschnitten oder Anhängen zu springen – ähnlich wie ein Inhaltsverzeichnis, aber interaktiv.

Professioneller Eindruck
Eine sauber strukturierte PDF-Datei mit klaren, funktionierenden Lesezeichen wirkt durchdacht und professionell. Das ist besonders wichtig bei Präsentationen, Angeboten oder offiziellen Dokumenten.

Barrierefreiheit
Für sehbehinderte Personen, die mit Screenreadern arbeiten, bieten Lesezeichen wichtige Orientierungspunkte. Ohne sie ist ein PDF-Dokument deutlich schwerer zu erfassen.

Zeitersparnis für alle Nutzer
Ob im internen Team oder bei externen Partnern – eine klare Navigation spart Zeit, reduziert Rückfragen und verbessert die Nutzererfahrung.

Tipps zum Erstellen hilfreicher Lesezeichen

Kapitel und Unterkapitel klar benennen
Verwenden Sie eindeutige, sinnvolle Namen wie „Kapitel 1: Einleitung“ oder „Anhang A: Tabellen“.

Hierarchien nutzen
Nutzen Sie verschachtelte Lesezeichen, um Hauptthemen und Unterpunkte abzubilden. Das erhöht die Übersichtlichkeit.

Konsistenz wahren
Halten Sie sich an eine einheitliche Formatierung – z. B. gleiche Groß- und Kleinschreibung, Nummerierungen oder Trennzeichen.

Zusammenfassung

PDF24 macht es einfach, PDF-Dateien zusammenzuführen. Mit den Online PDF Tools von PDF24 können Sie Ihre PDFs mit nur wenigen Klicks verbinden. Diese problemlose Möglichkeit, PDF-Dateien zusammenzuführen, macht dieses Tool sehr attraktiv.

Die Offline-Software in Form des PDF24 Creators muss sich nicht verstecken. Mit diesem Tool können Sie auch Ihre PDFs schnell und einfach zusammenstellen. Wer seine Dateien nicht an einen Webservice senden möchte, z.B. weil Sicherheitsbedenken bestehen oder weil das Unternehmen dies nicht zulässt, kann ohne Bedenken den PDF24 Creator verwenden und PDF-Dateien offline zusammenführen.

Hier noch ein Video zu diesem Thema

Dateien zu einem PDF zusammenfügen - So geht's (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Msgr. Benton Quitzon

Last Updated:

Views: 6520

Rating: 4.2 / 5 (43 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Msgr. Benton Quitzon

Birthday: 2001-08-13

Address: 96487 Kris Cliff, Teresiafurt, WI 95201

Phone: +9418513585781

Job: Senior Designer

Hobby: Calligraphy, Rowing, Vacation, Geocaching, Web surfing, Electronics, Electronics

Introduction: My name is Msgr. Benton Quitzon, I am a comfortable, charming, thankful, happy, adventurous, handsome, precious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.